Dienstag, 11. November 2025
Vom 10. bis 12. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr, ist der Werkhof Regensburg beim Weihnachtszauber der Sozialen Initiativen vertreten.
An unserem Stand finden Besucherinnen und Besucher eine liebevolle Auswahl handgefertigter Produkte aus unserer Lehrwerkstatt – darunter Gedrechseltes, Vogelfutterhäuser, Untersetzer, Brotzeitbrettchen, selbstgemachte Wachstücher, Stulpen, Kosmetiktaschen und Kochschürzen.
WeiterlesenDonnerstag, 06. November 2025
Auch wenn es draußen noch ungewöhnlich mild ist, laufen am Neupfarrplatz die Vorbereitungen für den Regensburger Christkindlmarkt auf Hochtouren. Seit Anfang November baut das Team des Werkhofs die 40 Buden auf, die ab dem 24. November von den Standbetreibern mit Christbaumschmuck, traditionellen Holzarbeiten, Weihnachtssternen, Leckereien und anderen weihnachtlichen Angeboten gefüllt werden – und die den Platz mit festlicher Stimmung und Düften erfüllen.
WeiterlesenDonnerstag, 06. November 2025
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt für Bianca Dirigl von der privaten Igelschutzhilfe Regensburg die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Immer mehr Igel, die zu klein oder verletzt sind, werden im Herbst abgegeben – meist zwischen September und Weihnachten herrscht bei ihr Hochbetrieb. Dabei zählt jede helfende Hand und jeder geschützte Unterschlupf.
Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat die Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg acht stabile Igelhäuser gebaut und kostenfrei an die Igelschutzhilfe übergeben. Gefertigt wurden sie von Teilnehmenden unter Anleitung von Josef Prawica. Der Bau der Igelhäuser war für alle eine sinnvolle und bereichernde Aufgabe: Sie konnten handwerkliche Fertigkeiten im Umgang mit Holz erproben und sehen, wie ihre Arbeit direkt einem guten Zweck dient.
WeiterlesenModern, Kompetent, Integrativ
Soziales Unternehmertum zeichnet sich - nach unserem Verständnis - durch zwei Grundsätze aus: Die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeitenden ist oberstes Ziel und Leitmotiv unseres Handelns. Daneben steht praktisch
punktgleich an zweiter Stelle die Wirtschaftlichkeit unserer Unternehmungen.
Die Werkhöfe wären entbehrlich, wenn dies umgekehrt wäre.